Die Weisse Büffelkalbfrau - Schwitzhütten Zeremonie


Die Legende der Weissen Büffelkalbfrau besagt, dass es einst eine Zeit gab, wo die Menschen die Verbindung zum Grossen Geist vergessen haben.

 

So kam sie von den Sternen mit dem Feuer des Himmels und erschien den Lakotas, um die Menschen zu lehren und um sie zu erinnern was einst gewesen ist und um sie für kommende Zeiten zu stärken und unterstützen.

 

Die Weisse Büffelfrau überreichte ein Heiliges Bündel, dessen Hauptinhalt die Heilige Pfeiffe war. Darin befand sich auch ein runder Stein, auf dem sieben Kreise gezeichnet sind.

 

Diese sieben Kreise stehen auch für die sieben heiligen Riten, in denen die Pfeiffe eingesetzt werden soll.

 

Den ersten Ritus gab die Weisse Büffelfrau mündlich mit dem Heiligen Bündel an den damaligen Häuptling des Lakota Stammes weiter, und kündigte an, dass der Grosse Geist ihnen später sechs weitere Riten offenbaren würde.

 

Ein Ritus ist die Schwitzhütten Zermonie

 

In dieser Zermonie verbinden wir uns mit dem was Grösser ist als wir.

 

In der Dunkelheit und Hitze der Hütte, DANKEN wir, BETEN, GEBEN und EMPFANGEN, eingehüllt im Schutze des GROSSEN EINEN.

 

Die wahre Bedeutung dieser Zermonie findest du im erleben.

 

Immer mal wieder entsteht die Frage, wer eine solche Zermonie durchführen darf. Die Antworten fallen verschieden aus, auch von Indianern selbst.

 

Im Bemühen dem Leben zu dienen, hat mir das Leben diese Aufgabe zugetragen und ich nehme sie an.

 

Initiiert von Matthias Walter, einem Schamanen der schon lange der Botschaft der Weissen Büffelfrau folgt, habe ich die Visionssuche gemacht, den Sonnentanz getanzt (Montana 2011) und wurde auch von Chief Larson Medicinehorse(Lakota/Crow) autorisiert das Wasser zu giessen.

 

Zur Zermonie mitbringen:

- Wetterfeste Kleidung. Bei nassem Wetter genug trockene und warme Sachen mitnehmen, da wir die meiste Zeit im

  Freien sind. Holz tragen und Hütte abdecken machen wir auch gemeinsam.

 

- Shorts, T-Shirt für Frauen oder ein Sarong/Tuch für in die Schwitzhütte, wir gehen nicht nackt hinein.

 

- 1 Badetuch und 1 Handtuch

 

- Trommel oder Rassel, falls vorhanden

 

- Verpflegung und Getränke(kein Alkohol) was du tagsüber brauchst. Nach der Zermonie gibts für alle eine feine

  Suppe.

 

- evt. Taschenlampe

 

Frauen bitte einen Termin auswählen, wo sie nicht in ihrer Mondzeit sind.

 

Ort:

Die Schwitzhütte steht auf dem Anwesen meiner Schwester Ramona und ihrer Familie

 

Fam. Wittenwiler

Untere Egg 283

9630 Wattwil

 

Die meisten Navigationssysteme erkennen diese Adresse nicht. Gebt im Navi ein: Eggstrasse, wenn ihr auf diese Strasse einbiegt (beim Restaurant Kronen/Wattwil) sind es 2.1 km den Berg hinauf, dann rechts abbiegen und gleich wieder rechts. Am Ende dieser Strasse kann parkiert werden.

 

Unter Kalender findest du Datum und Zeit für die Schwitzhütte. Sie findet bei jedem Wetter statt.

 

Mögen wir gemeinsam wachsen, ich freue mich auf euch


 

 

hier in kürze Bilder von unserer Schwitzhütte im Oktober 2011